CCV – Ihr Partner für mobile Kartenterminals
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit elektronischen Bezahllösungen und informieren Sie sich bei Ihrem qualifizierten Ansprechpartner über mobile EC-Geräte.
Wir von CCV bieten Ihnen technisch hochwertige EC-Kartenlesegeräte direkt vom Hersteller, einen Rundum-Service aus Deutschland und flexible Vertragslaufzeiten.

Häufig gestellte Fragen zu mobilen Kartenlesegeräten
Als „mobiles EC-Gerät“ oder „mobiles Kartenlesegerät“ wird ein kleines, eigenständiges Gerät bezeichnet, das via WLAN oder SIM-Karte funktionsfähig wird. Bei unseren Geräten benötigen Sie weder eine App noch ein Smartphone. Mobile Kartenlesegeräte werden für kontaktlose Transaktionen, Bezahlung via Chip und PIN oder durch das Zahlen mit Karte via Magnetstreifen verwendet.
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie ein Paket mit dem mobilen Kartenterminal Ihrer Wahl. Dann starten Sie mit der mitgelieferten Anleitung die Inbetriebnahme, wo Sie Ihre persönliche Terminal-ID eingeben, Ihre bevorzugte Kommunikationsart wählen (WLAN oder Mobilfunk) und Ihr Gerät konfigurieren.
Die zwei EC-Lesegeräte unterscheiden sich wie folgt: Stationäre Geräte sind permanent an den Strom angeschlossen und daher nicht portabel. Sie müssen durch ein LAN-Kabel vor Ort mit einem Router verbunden sein. Mobile Kartenlesegeräte funktionieren entweder mit SIM-Karte über das Mobilfunknetz oder via WLAN und sind standortunabhängig nutzbar.
Mobile Kartenlesegeräte sind, wie der Name bereits verrät, „mobil“. Sie können mitgenommen und standortunabhängig verwendet werden. Mit einer integrierten SIM-Karte ist die Internetverbindung gewährleistet – auch unterwegs. Für Lieferdienste, Taxifahrer, Händler auf Wochenmärkten, Bedienungen in Cafés und Restaurants, für Imbissbuden-Besitzer sowie für Handwerker ist ein mobiles EC-Gerät besonders gut geeignet.